Injektionsverfahren in Münster – Kosten und Funktion
Vor allem in Altbauten in Münster tritt immer wieder das Problem feuchter Keller und Wände auf. Eine sehr wirkungsvolle und kostengünstige Maßnahme ist das sogenannte Injektionsverfahren.
Funktionsweise
Beim Injektionsverfahren werden als Erstes mehrere kleine Löcher in die zu trocknende Wand gebohrt. Dann wird eine spezielle Flüssigkeit, welche wasserabweisend ist, in diese Löcher gefüllt. Um die Flüssigkeit in das Mauerwerk zu injizieren wird dabei kaum oder gar kein Druck benötigt. Mit der Zeit verteilt sich die Flüssigkeit gleichmäßig im Mauerwerk. Bis dies abgeschlossen ist kann es bis zu drei Wochen dauern. Danach hat die Flüssigkeit sich vollständig verteilt und die Mauer ist wirkungsvoll abgedichtet.
Kosten
Das Injektionsverfahren ist zuverlässig und dabei äußerst kostengünstig. Das liegt vor allem daran, dass die Wand nicht gesägt oder freigelegt werden muss. Stattdessen sind nach dem Einfüllen der Flüssigkeit kaum noch andere Schritte notwendig. Kosten des Injektions-verfahrens ab ca. 80 € pro Meter.
Abdichtung selber machen
Wer ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt, kann die Abdichtung mittels des Injektionsverfahrens auch selbst durchführen. Der Markt bietet hier zahlreiche Flüssigkeiten zur Abdichtung, die jeder frei kaufen kann. Wichtig ist jedoch hierbei vorher die Ursache des feuchten Mauerwerks zu klären. Ist aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden die einzige Ursache, so kann das Injektionsverfahren in jedem Haushalt in Münster problemlos eingesetzt. Bestehen allerdings noch andere Ursachen, wie zum Beispiel seitlich eindringendes Wasser, ist das Injektionsverfahren wirkungslos.
Wenn Sie nicht wissen, ob Sie die Abdichtung selbst durchführen oder einem Profi überlassen sollen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite. Gerne schauen wir uns Ihren Fall an und beraten Sie.