Feuchte Wände in Münster – Ursachen und Lösungen
Nasse Wände sind ein Problem mit dem vor allem Besitzer von Altbauten zu kämpfen haben. Sehr häufig tritt die Feuchtigkeit im Keller auf. Sie kann sich jedoch auch im Erdgeschoss oder Obergeschoss den Weg durch das Mauerwerk bahnen.
Ursachen feuchter Wände
Die häufigste Ursache feuchter Wände ist, dass Wasser entweder von unten oder seitlich in die Mauer eindringt. Das die Erde unterhalb oder neben einem Gebäude leicht feucht ist, ist an sich kein Problem. Jedoch fehlt es gerade Altbauten oft an einer entsprechenden Abdichtung. Dadurch saugt sich die Mauer mit Wasser voll.
Lösungen
Die Maßnahmen gegen feuchte Wände sind einfacher als vielleicht gedacht. Die fehlende Abdichtung kann mittels verschiedener Verfahren nachträglich vorgenommen werden. Bei von unten eindringender Feuchtigkeit wird beispielsweise eine sogenannte Horizontalsperre eingerichtet. Wir arbeiten hierbei mit dem sogenannten Injektionsverfahren. Dabei wird einfach ein spezielle Flüssigkeit in das Mauerwerk injiziert. Diese verteilt sich im Mauerwerk und hat eine wasserabweisende Wirkung. So hält sie das Wasser fern und die feuchten Wände sind Vergangenheit. Dieses Verfahren ist extrem zuverlässig und zudem kostengünstig.